Bauernlümmel

Bauernlümmel
m pej. country bumpkin; Am. hick, hayseed; pej. ignorant lout
* * *
der Bauernlümmel
bumpkin (ugs.)
* * *
der
(a clumsy or stupid country person: a country bumpkin.) bumpkin
* * *
Bauernlümmel m pej country bumpkin; US hick, hayseed; pej ignorant lout
* * *
m.
bumpkin n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bauernlümmel — Bau|ern|lüm|mel, der (abwertend): ungeschliffener, rüpelhafter junger Mann vom Land. * * * Bau|ern|lüm|mel, der (abwertend): ungeschliffener, rüpelhafter junger Mann vom Land …   Universal-Lexikon

  • Neidhart — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts), war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschsprachigen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Københavnsk — (deutsch: „Kopenhagenisch”) ist ein regionaler Dialekt der dänischen Sprache, der in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, gesprochen wird. Aus der vom Bürgertum gesprochenen Variante der Öresundsdialekte Malmös und Kopenhagens[1], der als Norm… …   Deutsch Wikipedia

  • Lümmel — männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Phallus (fachsprachlich); Zauberstab (umgangssprachlich); Penis; Glied; …   Universal-Lexikon

  • Hurer — Hu|rer, der; s, [mhd. huorer, ahd. huorāri] (veraltet): Hurenbock: Meister und Meisterin schrieen auf ihn ein: „Bauernlümmel! H.! Verführer ...“ (Strittmatter, Wundertäter 126) …   Universal-Lexikon

  • Hölzchen — Vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen: Vom Hundertsten ins Tausendste kommen, zu ausführlich werden, vom Thema dauernd abschweifen; besonders rheinisch, auch mundartlich, z.B. westfälisch ›hei kümt vom Höltken upt Stöcksken‹, d.h. von einem aufs… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ziegenpeter — Sm Mumps erw. reg. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Die Krankheit wird so benannt, weil der Betroffene ein aufgeschwollenes Gesicht (vor allem einen geschwollenen Hals) bekommt, was ihm das Aussehen eines Idioten gibt. Peter hat häufig den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”